Heute durften die Zwerge das erste Mal nach draußen…Sie waren von den vielen Eindrücken und Gerüchen total überwältigt und sind erschöpft eingeschlafen!
Auch das Trinken aus dem Napf muss geübt werden, da sie sich vom Saugen bei Mama Tilda auf das Schlecken der Milch umstellen müssen!
Rosalie darf natürlich nicht fehlen und macht den Animateur für die Kleinen!
Tilda ihr B-Wurf ist einfach goldig! Oft sitze ich in oder an der Wurfkiste und könnte die kleinen Stundenlang beobachten oder kuscheln. Sie werden immer größer und bei 9 Welpen wird es immer enger an der Milchbar! Um Tilda ein Stück zu entlasten füttere ich mit der Flasche immer zu…dies ist natürlich auch mehrfach in der Nacht sehr anstrengend, aber zufriedene und schmatzende Mäulchen entschädigen für den dauerhaften Schlafmangel! 🙂
Ich habe heute mal wieder aktuelle Bilder der Fellzwerge gemacht! Natürlich werde ich da immer streng von Mama Tilda und Schwester Rosalie beobachtet!
Die süßen Fellzwerge sind heute 17 Tage alt und entwickeln sich prächtig! Sie haben nun alle nach und nach die Augen geöffnet! Am letzten Wochenende wurden die Kleinen das erste Mal entwurmt!
Die große Schwester Rosalie möchte am liebsten schon mit ihnen spielen, doch bis es soweit ist muss sie sich noch etwas gedulden. Aber bis dahin wird halt mit ihren kleinen Geschwistern gekuschelt! Hauptsache mittendrin!
Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass eine besondere Frühförderung der Welpen sich positiv auf die körperliche und geistige Entwicklung der Hunde auswirkt. Beim „Super-Dog-Programm beginnt man mit der taktilen Stimulation….die Fellnasen haben super mitgemacht und sind geschafft eingeschlafen!
Warum das ganze?
Wissenschaftliche Studien haben bewiesen, dass dadurch zum Beispiel die Herzfrequenz verbessert, die Herzschläge und Nebenniere gestärkt und die Stresstoleranz erhöht wird. Zudem verbessert es die Widerstandskraft gegenüber Krankheiten.
Tilda hatte das ganze Wochenende hin und wieder Wehen…doch sie war trotz Wehen tiefenentspannt und hat noch einmal Kraft getankt für den bevorstehenden Welpenalarm. Rosalie hat sie die ganze Zeit seelisch und moralisch unterstützt und ist ihr nicht von der Seite gewichen. 19:10 Uhr haben bei Tilda dann die Presswehen angefangen und Rosalie hat sich dann lieber eine Platz in ihrem Körbchen gesucht. Nach 2 Stunden und 45 Minuten hat Tilda 9 wundervolle Welpen gesund und munter geboren.
Nun darf ich die kleinen goldigen Fellnasen persönlich vorstellen:
Unser Erstgeborener „Balou vom Nägelstedter Unstruttal“ erblickte um 19:48 Uhr das Licht der Welt. Tilda hatte mir bereits beim A-Wurf die Erste in die Hand gelegt- sie bleibt sich treu! Auch beim B-Wurf hat sie Balou im Sitzen geboren und mir behutsam in die Hände gelegt! Nach dem der kleine Mann aus der Fruchthülle befreit wurde, begann er gleich zu schreien und Tilda ihr Mama-Herz schlug höher. Sofort hat sie ihn umsorgt und Balou hat sich sofort auf den Weg zur Milchbar gemacht- schließlich hatte er noch volle Auswahl! Er wurde mit einem Gewicht von 340 Gramm geboren und trägt ein blaues Bändchen.
Als Zweite begrüßten wir 20:15 Uhr unsere Hündin „Balea vom Nägelstedter Unstruttal“. Sie brachte 360 Gramm auf die Waage und gesellt sich gleich an die Milchstation zu ihrem Bruder. und stärkte sich erst einmal. Balea trägt ein lila Bändchen.
Kurze Zeit später erblickte um 20:26 Uhr unsere „Bonita vom Nägelstedter Unstruttal“ das Licht der Welt. Sie konnte es kaum erwarten und Fruchthülle war bereits geöffnet. Bonita wog 380 Gram und gesellte sich hungrig zu ihren Geschwistern. Sie trägt ein rosa Bändchen.
Als 4 Welpe begrüßte uns um 20:45 Uhr „Benno vom Nägelstedter Unstruttal“ und brachte für eine kurze Zeit den Ausgleich der Geschlechter. in der Wurfkiste. Er wurde mit 420 Gramm geboren und er trägt ein grünes Bändchen.
Sechs Minuten später wurde um 20:51 Uhr unsere „Betty vom Nägelstedter Unstruttal“ geboren. Sie konnte es nicht erwarten, zu ihren Geschwistern zu kommen. Betty kam mit einen Gewicht von 390 Gramm auf die Welt und trägt ein flieder Bändchen.
Der 6 Welpe war unser Rüde „Bailey vom Nägelstedter Unstruttal“. Er wurde um 21:16 Uhr geboren und brachte stolze 450 Gramm auf die Waage. Der kleine Goldschatz kam ohne Probleme mit dem Hinterteil zuerst heraus. Bailey trägt ein schwarzes Bändchen.
In der Wurfkiste kamen wir nicht zur Ruhe und schon wieder erblickte um 21:35 Uhr unsere Hündin „Buffy vom Nägelstedter Unstruttal“ das Licht der Welt. Sie wurde mit einem Startgewicht von 370 Gramm geboren. Auch mit ihr war alles in bester Ordnung und sie sie machte gleich die Futterquelle unsicher. Sie trägt ein rotes Bändchen.
25 Minuten später wurde 22:00 Uhr unsere Hündin „Belinda vom Nägelstedter Unstruttal“ geboren.Sie war 340 g schwer und trägt ein pinkess Bändchen. Mittlerweile war die Milchbar ganz schön überfüllt, doch Belinda machte sich schon Platz.
Um 22:25 Uhr purzelte unser letzte Welpe in die Wurfkiste und die Rüden haben Verstärkung bekommen. Er trägt den Namen „Bruno vom Nägelstedter Unstruttal“ und bringt ein zartes Gewicht von 320 Gramm auf die Waage. Er war unser leichtester Welpe, hat dies aber schnell aufgeholt. Bruno wurde in Steißlage geboren und trägt ein braunes Bändchen. Der kleine Mann suchte sich noch eine freie Zitze an der mittlerweile vollkommen überfüllten Milchbar.
Alle 9 Welpen (5 Hündinnen und 4 Rüden) sind alle wohlauf und Tilda kümmert sich rührend um die Kleinen!
Die goldigen Fellzwerge sind heute einen Tag alt und alle gesund und munter! Tilda geht zu 200% in ihrer Mutterrolle auf und ist total happy, jede Minute mit ihren Lieblingen zu verbringen. Sobald ein kleiner Goldschatz anfängt zu fiepen, hält es ihr Mutterherz es kaum aus! Sie umsorgt ihn und bahnt ihm auch mal einen Weg an die Milchbar! Es ist einfach wunderschön mit anzuschauen, wie entspannt und glücklich Tilda ist!
Wie schon beim ersten Wurf kostet es mich sehr viel Überredungskunst, damit sie die Wurfkiste für eine kleine Runde verlässt! Doch dies ist sehr wichtig, denn Tilda muss fit bleiben…… denn nur eine fitte und gesunde Mama, hat gesunde und glückliche Welpen!
Endlich hat unser B-Wurf hat das Licht der Welt erblickt! Nach einem wehenreichen Wochenende konnten wir am 64. Tag die 9 kleinen Fellzwerge des B-Wurfs begrüßen! Gleich nach dem ersten Schrei des erstgeborenen Fellzwerges ist Mama Tilda sofort wieder in die Mutterrolle geschlüpft und glücklich. Sie geht wie beim ersten Wurf in ihrer Rolle auf und umsorgt die Welpen sehr führsorglich und liebevoll. Einen Unterschied kann man jedoch feststellen, sie ist wesentlich entspannter und routinierter! Es ist schön eine soooo glückliche Hundemama und gesunde goldige Fellnasen zu sehen.
Rosalie ist eine tolle große Schwester und beschnuppert die kleinen Goldschätze ganz vorsichtig. Wir holen wir erst einmal ein wenig Schlaf nach und gönnen Allen ein wenig Ruhe. Wir werden bald genauer vom Wurf berichten und die süßen Zwerge vorstellen!
Tilda hat sicher bewusst ein Tag länger mit der Geburt gewartet. Nun sind der A-Wurf und der B-Wurf am 17.07. geboren wurden und können in Zukunft zusammen Geburtstag feiern!
Seit Gestern hat Tilda immer wieder Wehen. Heute morgen konnte ich einen 2. Temperaturanfall und wieder Anstieg messen- dies ist immer ein ZEicher der bevorstehenden Geburt. Tilda hat heute den 63. Tag ihrer Trächtigkeit erreicht und somit auch den errechneten Geburtstermin. Sie ist total tiefenentspannt, lässt sich auch von den Wehen nicht beeindrucken und sammelt nochmal Kraft!
Rosalie weicht ihrer Mama nicht von der Seite und spürt, dass da was vor sich geht! Einfach bezaubernd die kleine Maus!
Mal schauen, wie lange die Kleinen noch auf sich warten lassen! Tilda ist total gechillt und ich platze fast vor Nervosität! Jetzt sind wir auf der Zielgeraden….nun noch ein letztes Mal Daumen und Pfoten drücken!
Tilda befindet sich heute am 59. Tag ihrer Trächtigkeit und ihr geht es momentan noch sehr gut. Sie gönnt sich viel Ruhe, aber auf unseren Gassirunden lässt sie sich immer nochmal zu einem kleinen Sprint -trotz dicker Murmel- hinreißen. Die Körperbehaarung der Welpen ist nun vollständig ausgeprägt. Es ist faszinierend, wenn man die Bewegungen der Kleinen im Mutterleib spüren kann. selbst optisch sieht man manchmal schon kleine Bewegungen.
Die Welpen können ab dem 56. Tag lebensfähig geboren werden. Bei den Kleinen sind bei der Geburt verschiedene Organe noch nicht fertig entwickelt (z.B. die Lunge) Auch die Augenlider und die Gehörgänge sind geschlossen.
Hier konnte ich mal ein paar Bewegungen der Fellnasen im Mutterleib festhalten!
Wir schlafen schon seit ein paar Tagen im Welpenzimmer und haben alles vorbereitet. Bald kehrt hier Leben in die Wurfkiste und goldige Fellzwerge halten Mama Tilda auf Trab! Jetzt kann es jeden Tag soweit sein! Die Spannung wächst!
Die kleinen Zwerge wachsen im Bauch der Mama und langsam sieht man es auch am Umfang. Tilda befindet sich gerade am 40. Tag ihrer Trächtigkeit, d.h. alle wichtigen Organe sind bereits angelegt und die endgültige Körperform wird sichtbar bei den Kleinen. Die Fellfarbe beginnt sich hier schon zu entwickeln. Per Stethoskop kann ich nun auch schon den Herzschlag der Fellnasen hören!!! Die Zwerge sind ca. 6,5 cm groß. Tilda geht es sehr gut und sie lässt sich gern verwöhnen!
Tilda hat übrigens ein ganz tolles Halsband von den Leinenbuddies bekommen. Schaut doch mal vorbei, sie haben echt tolle Produkte!
Heute hatten wir die lang ersehnte Ultraschalluntersuchung. Nun sollte sich herausstellen, ob das Liebesdate mit Oskar geklappt hat. Im Ultraschallraum angekommen, wurde die Liege herunter gefahren und Tilda ist ganz selbstverständlich drauf geklettert und hat sich hin gelegt. Nun kam die Stunde der Wahrheit!
Juchu, die süße Zuckerschnute ist trächtig! Ich hatte es schon geahnt, da sie sich körperlich verändert hat und sich bereits am Anfang Schwangerschaftsübelkeit eingestellt hat! Im Ultraschall konnten mehrere Fruchtanlagen gesehen werden. Wie viele es aber genau werden, kann man noch nicht sagen! Da müssen wir uns überraschen lassen! Wir sind schon so gespannt!!! Bis dahin heißt es weiter abwarten und Daumen & Pfoten drücken.
Laut errechnetem Termin erwarten wir unseren B-Wurf am 16.07.2022!