Die Augen sind geöffnet

Seit letzter Woche sind die Augen bei allen Goldi´s geöffnet. Durch die Augen können die kleinen Welpen noch nicht richtig sehen, aber es ist wichtig, dass die Hundewelpen nun optische Reize durch Licht erfahren. Die Golden Retriever Welpen nehmen den ersten Kontakt zu ihrer Umwelt auf.

Die Fellzwerge beginnen langsam, ihre Körper aufzustemmen und wagen die ersten Schritte, die zu Beginn stark wankend sind. Bei diesen Laufversuchen im Stemmschritt lernen die Hunde langsam das Gleichgewicht zu halten. Bei ihren Laufübungen machen die Welpen auch keinen Halt vor ihren schlafenden Geschwistern und versuchen über ihre geschwisterlichen Hindernisse zu laufen und manchmal endet der Weg vor der Wand der Wurfkiste.

Die Ohren der Welpen gehen in der zweiten Lebenswoche auf. Die Fellnasen reagieren auf akustische Reize und daher ist es wichtig, dass die Welpen auch etwas hören dürfen. Sobald sich die Mamma Tilda in die Wurfkiste begibt, wird sie immer aktiver von ihren Goldi-Zwergen begrüßt und die Nahrung wird lautstark eingefordert.

Am Samstag haben die Kleinen ihre erste Entwurmung bekommen, danach mussten sie sich natürlich wieder ausruhen.

Gruppenkuscheln ist angesagt!

Die Goldi`s sind 11 Tage alt

Heute sind unsere goldigen Fellnasen 11 Tage alt. Mit dem 10 Lebenstag sollten sie ihr Gewicht verdoppelt haben. Und sie haben es alle mit Bravour geschafft! Gestern hat der Schwerste bereits ein Kampfgewicht von 950 Gramm und die Leichteste 700 Gramm auf die Waage gebracht.

Die Zwerge befinden sich nun in ihrer zweiten Lebenswoche und Tilda verlässt nur ihr kuscheliges Nest, um selbst zu fressen oder ein kleine Runde zu laufen. Sobald sie quieken und rufen, lässt sie alles stehen und liegen und rennt zu ihren knuffigen Goldstückchen. Gestern gab es auch für jeden ein neues Bändchen, natürlich in der jeweiligen Farbe der Kleinen.

Gestern Abend haben bereits mehrere Fellzwerge die Augen leicht geöffnet. Sie wollten sich nur nicht fotografieren lassen, Bilder mit offenen Äuglein folgen.

Unser A-Wurf stellt sich vor

Tilda bekam bereits am Freitag Wehen und ich habe die ganze Nacht bei ihr in der Wurfkiste verbracht. Am Morgen ging es nicht so richtig voran, da sind wir eine kleine Runde gelaufen und vor der Haustür ist Tilda´s Fruchtblase geplatzt. Nun hat es nicht lange gedauert und ihre Presswehen haben begonnen. Nach einer halben Stunde hat sich Tilda auf ,einem Bett in meinen Schoß gesetzt und mir ihr erstes Goldstück direkt in die Hände gelegt. Danach sind wir in die Wurfkiste umgezogen und in gerade mal 2 Stunden wurden alle 8 Welpen gesund und munter geboren. Sie konnten es kaum abwarten an die Milchbar zu kommen.

Nun darf ich die kleinen Goldstücke persönlich vorstellen:

Unsere Erstgeborene „Annerose vom Nägelstedter Unstruttal“ erblickte um 9:42 Uhr das Licht der Welt. Ihre Geburt kostete Tilda viel Anstrengung. Sie wurde in Steißlage geboren und ihre Fruchthülle war geöffnet. Vorsichtig hat sie mir die kleine Maus in die Hände gelegt. Tilda schaute ihren ersten Welpen sehr misstrauisch an, dies legte sich aber schnell. Annerose wurde mit einem Gewicht von 450 Gramm geboren und trägt ein rosa Bändchen. Sie fand sofort den Weg an die Milchbar und hatte noch freie Auswahl.

Als Zweiten begrüßten wir 9:53 Uhr unseren Rüden „Apollo vom Nägelstedter Unstruttal“. Er kam in einer intakten Fruchthülle zur Welt und wog 400 Gramm. Er wurde befreit, abgetrocknet und seiner Mama vorgestellt. Nun war das Eis bei Tilda gebrochen und sie wusste instinktiv was zu tun war. Er wurde ausgiebig von ihr sauber gemacht und robbt dann zur Milchstation und sicherte sich eine Zitze. Apollo trägt ein blaues Bändchen.

Kurze Zeit später erblickte um 10:11 Uhr Welpe Nummer 3 das Licht der Welt. Es war unsere Hündin „Alma vom Nägelstedter Unstruttal“ mit einem Gewicht von 410 Gramm. Auch ihre Fruchthülle war intakt. Sie konnte gar nicht von Mama begrüßte werden, da schon Welpe Nummer 4 da war. Alma trägt ein lila Bändchen.

Sechs Minuten später wurde um 10:17 Uhr unsere „Abby vom Nägelstedter Unstruttal“ geboren. Sie konnte es nicht erwarten, zu ihren Geschwistern zu kommen. Abby ist unsere kleinste Hündin und kam mit einen Gewicht von 330 Gramm auf die Welt. Ich legte sie an die Milchbar und sie begann fleißig an zu trinken.. Sie trägt ein rotes Bändchen.

Der 5 Welpe war unser Rüde „Arthur vom Nägelstedter Unstruttal“. Er wurde um 10:31 Uhr mit einem Startgewicht von 360 g geboren. Der kleine Goldschatz kam ohne Probleme mit dem Hinterteil zuerst heraus. Arthur machte voller Tatendrang die Futterquelle unsicher. Er trägt ein grünes Bändchen.

In der Wurfkiste kamen wir nicht zur Ruhe und schon wieder erblickte um 10:51 Uhr unsere Hündin „Anni vom Nägelstedter Unstruttal“ das Licht der Welt. Die Waage zeigte stolze 460 Gramm an. Auch mit ihr war alles in bester Ordnung und sie gesellte sich zu ihren Geschwistern an die Zitzen. Sie trägt ein schwarzes Bändchen.

Zehn Minuten später bekamen die Rüden Verstärkung und es wurde 11:01 Uhr unser Rüde „Anton vom Nägelstedter Unstruttal“ geboren. Er war 440 g schwer und trägt ein braunes Bändchen. Mittlerweile ist die Milchbar ganz schön überfüllt, doch Anton machte sich schon Platz.

Nun dachte ich, wir waren fertig und hatte schon angefangen die Laken in der Wurfkiste zu wechseln. Doch da purzelte um 11:43 Uhr noch ein Rüde in unsere Wurfkiste. Er trägt den Namen „Alfons vom Nägelstedter Unstruttal“ und er sorgte für den Geschlechterausgleich in der Wurfbox. Er bringt ein stolzes Gewicht von 460 Gramm auf die Waage und trägt ein graues Bändchen.

Ich bin froh, dass die Geburt so reibungslos abgelaufen ist und alle Goldstückchen gesund und munter sind!

Die Zwerge sind 5 Tage alt

In den ersten Tagen hatten wir alle Hände und Tilda alle Pfoten voll zu tun. Da unsere Maus eine sehr überbesorgte Mama ist, haben wir sie so gut es geht unterstützt. Unsere Waschmaschine steht nicht still.

Am liebsten hat sie ihre Welpen an den Zitzen liegen und in Reichweite. Wehe, da krabbelt einer weg! Dann fängt sie an zu fiepen. Und wenn die Minis fiepen, mag sie es gar nicht. Wir müssen Tilda sehr überzeugen, dass sie sich kurz für eine Gassirunde von den Welpen los reißen kann. Natürlich beschweren sich die Welpen dann lauthals und Tilda läuft besorgt wieder zurück zur Wurfbox. Aber mit Leckerlies gelingt es uns sie raus zu locken und einen kurzen Spaziergang zu machen, denn schließlich braucht Mama auch etwas Bewegung.

An den kleinen Fellnasen können wir uns gar nicht sattsehen und sind total fasziniert, was für Powerpäckchen das sofort nach der Geburt sind. Instinktsicher robben sie, immer dem Näschen nach, Richtung Milchbar. Augen und Öhrchen sind noch fest verschlossen. Dann muss eine Zitze erobert werden. Es wird gedrängelt und geschubst, und quer drüber geklettert. Das Ganze unterlegt mit lautem Kampfgebrüll.

Wenn Mama Tilda dann auch noch putzen will, wird lautstark protestiert! Schließlich darf man die Zitze auf gar keinen Fall loslassen und an ein goldiges Geschwisterchen verlieren. Da geht’s ganz schön zur Sache, einfach nur putzig. Am liebsten schlafen die Welpen an der Zitze ein, dann kann es direkt losgehen, sobald sie wach werden. Zweimal am Tag werden sie gewogen und sie haben alle schon schön zugelegt.

Tilda ist eine tolle Hundemama. Sie wird von uns verwöhnen und gekuschelt, denn wenn es der Mama gutgeht, geht’s auch unseren goldigen Zwergen gut.

Morgen folgt die Vorstellungen der Kleinen!

Herzlich Willkommen ihr goldigen Fellzwerge

Sehnlichst erwartet und pünktlich zum errechneten Wurftermin sind gestern unsere 8 goldigen Fellnasen unseres A-Wurfes geboren. Laut und zufrieden schmatzen 4 Hündinnen und 4 Rüden am Mama Tilda´s Milchbar.

Tilda geht in ihrer Mutterrolle voll auf und versorgt ihr Welpen sehr führsorglich und liebevoll.

Überglücklich sitzen wir stundenlang vor der Wurfkiste und beobachten die Goldstückchen. Wir können uns an den Zwergen gar nicht satt sehen und können unser Glück kaum fassen, alle so gesund und zufrieden zu sehen. Wir sind einfach nur schockverliebt! Es ist kaum zu glauben, dass sie pünktlich am 17.07.2021 das Licht der Welt erblickten- eine wundervollere Überraschung zum Hochzeitstag kann es gar nicht geben!

So sieht eine überglückliche und stolze Hundemama aus!

Ein Großes Dankeschön geht an Goldi-Papa Oskar und seine Züchterin Manuela Weber, die durch ihre Geduld 8 goldigen Welpen das Licht der Welt geschenkt haben. Mit vielen Tipps hast Du uns liebe Manu während der Trächtigkeit begleitet und geholfen. Ich möchte mich auch noch bei Tildas Züchterin Kerstin Sigismund für die tollen Ratschläge bedanken und natürlich auch bei allen Daumendrückern, die fleißig mit gefiebert haben!

Bald kommt die Vorstellung der kleinen Fellnasen, ihr könnt schon gespannt sein 🙂

Bald ist es soweit…

Seit knapp 2 Wochen messe ich nun 2 mal am Tag Fieber. Die Normaltemperatur beträgt bei Tilda ca. 38,0 Grad. Einen Tag vor der Geburt sinkt die Temperatur auf ca. 36-37 Grad. Das ist dann für mich das Zeichen, dass nun der lang ersehnte Tag gekommen ist. Heute früh ist die Temperatur stark abgefallen und steigt nun wieder an. Die Nahrung verweigert sie auch seit gestern, alles Anzeichen, dass es bald soweit sein muss. Tilda ist trotzdem noch sehr entspannt und sammelt Kraft…

Ich rechnen heute Nacht/morgen Vormittag mit unserem A-Wurf. Wir sind bereit und warten gespannt auf die Ankunft der goldigen Fellnasen. Jetzt heißt es nochmal kräftig Daumen drücken!

Der Welpen-Countdown läuft…

Tilda ist ein echter Sonnenschein und freut sich trotz dicker Murmel auf die täglichen Spazierrunden. Danach ist sie erst einmal geschafft und gönnt sich und den Zwergen ein wenig Schlaf.

Tilda ist echt entspannt und immer noch zu kleinen Spielereien bereit. Sie ist noch anhänglicher als zuvor und fordert jetzt mehr Kuscheleinheiten ein. Der Bauch wird immer größer und größer…

Heute haben wir den Tag 59 und die Geburt steht unmittelbar bevor. Nachts merkt man, dass Tilda ruhelos wird und nach einem geeignet Platz zum Werfen sucht. Sie steht öfters aus ihrer Wurfkiste auf, macht mich munter und wir gehen nach draußen. Lange kann es nicht mehr dauern.

Vorbereitungen sind fertig

Die Zeit des Wartens habe ich genutzt und habe vor 2 Tagen das Welpenzimmer vorbereitet. Alle Utensilien sind bereit gestellt, Handtücher und Decken sind gewaschen und Abstandsstangen angebracht. Tilda sucht nun öfter die Wurfkiste auf und auch er Bauch hat sich gesenkt. Bald wird es los gehen….

Wenn Tilda ruhig liegt und ich Ihr die Hand vorsichtig auf ihren Bauch lege, kann ich die Bewegungen der Welpen fühlen. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl die kleinen Fellnasen zu spüren. Die Vorfreude auf die Zwerge wächst immer mehr…

Der Kullerbauch wächst

Heute ist der Tag 52 und bald ist es soweit! Tilda kann ihren Kullerbauch nun nicht mehr verstecken!. Die Zitzen schwellen an und der Bauchumfang wird von Tag zu Tag größer. Tilda freut sich auf ihr Gassirunden, jedoch werden sie etwas kleiner und gemächlicher 🙂

Die längste Zeit des Wartens ist vorbei und die Vorfreude auf tolle Welpenmomente wächst!