Rosi hatte leider Komplikationen bei der Geburt und wir mussten in die Klinik. Hier konnte nur noch ein Notkaiserschnitt Rosi´s Leben und und das von nur einer goldigen Fellnase retten.
Am 10.06.2024 erblickte die kleine Coco Nala vom Nägelstedter Unstruttal per Kaiserschnitt das Licht der Welt und brachte stolze 400 g auf die Waage. Im Aufwachraum durfte ich gleich wieder dazu kommen. Die kleine Maus war von der OP und den Strapazen noch sehr geschwächt und hatte kaum Kraft an der Zitze im Klinikum zu saugen. Immer wieder habe ich sie angelegt, damit sie saugt und zu Kräften kommt. Auch ihre Geschwister habe ich mir angesehen. Sie waren bildhübsch und sahen aus, als ob sie nur schlafen. Es hat mir fast die Luft zugeschnürt die Fellnasen so zu sehen. Doch ich musste für den goldigen Fellzwerg kämpfen! Nachdem Rosi aufgewacht war, durften wir nach Hause und der goldige Fellzwerg erwies sie als Kämpferin. Zwischenzeitlich hatte sie sich von der OP erholt und sie an der voll gefüllten Milchbar bedient! Tilda hat sich rührend um die kleine Maus gekümmert und die schwache Rosi mit voller Kraft unterstützt.
Die kleine Nala ist zuckersüß und nimmt fleißig zu! Bereits als sie zur Welt gekommen ist, war ihre Nase schon schwarz pigmentiert….oh, sie ist einfach nur putzig. Wir sind so froh, dass du es geschafft hast!
Puh, was soll ich sagen, wir brauchten jetzt erstmal ein paar Tage um dieses dramatisches Erlebnis einigermaßen zu verarbeiten. Die ersten Tage waren für uns alle sehr hart. Rosi ging es nicht gut! Sie war total geschwächt, hatte Schmerzen…sowie Seelisch als auch körperlich und hat nichts gefressen. Eine Woche lang habe ich ihr Fressen püriert und es ihr per Spritze eingeflößt, damit sie für die kleine bezaubernde Maus bei Kräften bleibt.
Am ersten Tag war nach der OP war sie so geschwächt, dass sie die kleine Fellnase nur säugen konnte. Alles andere hat Oma Tilda übernommen und war überglücklich, dass sie helfen durfte. Die Kleine ist eine richtige Kämpferin und zuckersüß.
Seit Samstagnacht haben wir jetzt hier einen Horror durch und kaum geschlafen. Rosi hatte immer mal wieder Wehen und sie sind dann immer wieder abgeflacht. Sonntagabend wurden die Wehen stärker und wir waren die ganze Nacht auf den Beinen. Montag früh waren immer noch keine Welpen da. Dies ist für Erstlingshündinnnen erstmal nicht ungewöhnlich. Jedoch haben die Presswehen nicht eingesetzt und bin deshalb frühs in die Klinik gefahren. In der Klinik angekommen, ging es Rosi auf einmal schlecht und bei den Welpen waren die Herztöne schwächer. Deshalb mussten sie sofort einen Notkaiserschnitt machen, um Rosi ihr Leben zu retten und hoffentlich auch das der Welpen.
Leider hat es nur ein Welpe geschafft…und die kommenden Tage werden es entscheiden.
Wir sind total erschüttert, da am Samstag beim Kontroll Ultraschall alles top war. Ich konnte Welpenbewegungen wahrnehmen und Herztöne hören… Wir sind unendlich erschöpft und total niedergeschlagen. Können es kaum realisieren.
Nun gilt erstmal die ganze Aufmerksamkeit und Kraft Rosalie und der kleine Maus!
Nun ist es schon eine Weile her, da ist unser kleiner Kuschelbär Balou- Nacho zu Lea und Pablo an den Chiemsee gezogen. Auch Lea will euch auf ihre gemeinsame Reise mitnehmen. 💙🐾💙
„Vor 20 Monaten hat unser Leben eine wundervolle Verwandlung durchgemacht, dank unseres neuen Familienzuwachses.
Unsere gemeinsame Reise begann mit der bezaubernden Welpenphase, in der unser kleiner Fellknäuel unser Zuhause mit seiner wirklich grenzeeeenlosen Energie und unendlichen Neugierde erfüllte 😮💨
Die ersten Monate waren ein fröhliches Chaos voller Spiel und Lachen, aber auch hin und wieder kleinen Zahnabdrücken an den Unterarmen, während wir ihm beibrachten, die ersten Grundkommandos zu lernen und vor allem stubenrein zu werden.
Wie könnte man denn aber auch so einem Gesicht böse sein?
Gerade als all die gelernten Kommandos saßen und wir glücklicher nicht hätten sein können, die Lorbeeren endlich zu ernten, stand die Pubertät vor der Türe und stellte unsere Nerven erneut auf die Probe.
Seine neu gefundene, ungestüme Art und sein Drang, die Welt auf eigene Faust zu erkunden, führten zu einigen Herausforderungen 😂 Doch mit Geduld (und Verständnis, denn wir haben ja alle mal die Pubertät durchlebt), konsequentem Training und viel Liebe überstanden wir auch diese Phase gemeinsam. Hin und wieder denkt er dennoch, er wüsste alles besser als wir 😅
Heute, viele Monate später, ist unser Nacho nicht nur ein (meist) wohlerzogener Hund, sondern unser treuester Freund und liebster Begleiter.
Seine sanfte und liebevolle Natur, sein verspieltes Wesen und seine unerschütterliche Freude am Leben machen ihn zu einem unverzichtbaren Teil unserer Familie.
Er liebt es zu betteln, denn unser Essen ist selbstverständlich immer besser als seines.
Es können niemals genug Bälle sein.
Und kein Haargummi oder Deckenzipfel ist vor ihm sicher.
Ich kann mich selbstverständlich auch immer darauf verlassen, dass er vor der Badezimmertür liegt und bereits auf mich wartet.
Jeder Tag mit ihm ist ein Geschenk und seine bedingungslose Liebe erfüllt unser Herz mit unendlichem Glück. Und nicht nur unseres, sondern das eines jeden, der das Glück hat ihn kennenzulernen. Er würde uns mit Sicherheit jederzeit gegen eine Packung Leckerlies eintauschen. Wir jedoch werden ihn nie wieder (und ich meine wirklich NIE WIEDER!) hergeben.
Ein ganz besonderer Dank an dich liebe Nicole, dass du uns diesen wundervollen Wirbelwind anvertraut hast. Durch deine sorgfältige Arbeit und Hingabe haben wir den besten Freund gefunden, den man sich nur wünschen kann.
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre voller Abenteuer,
Kuschelstunden,
gebuddelter Löcher,
Zungen, die nach dem Spielen zur Seite raushängen,
angeknabberter Stöckchen
und viele weitere unvergesslicher Momente mit unserer geliebten Fellnase.„
Es erfüllt mich mit Glück, dass Nacho-Bäääär bei euch so ein tolles zu Hause gefunden hat und es ihm an nichts fehlt! Ich wünsche euch noch viele gemeinsame und unvergessliche Jahre. fühlt euch gedrückt ihr Lieben! 😘
Unser Wirbelwind Rosi wird nun langsam ruhiger, schläft sehr viel und ist absolut entspannt! Heute ist der 36. Tag der Trächtigkeit. Ihre Zitzen haben sich schon aufgerichtet und haben sich rosa verfärbt. Rosi hört langsam auf ihre geliebt Einrollposition einzunehmen, da das Gewicht ansteigt und die Welpen sich drehen. Deshalb kommt es auch zu dem vermehrten Schlafbedürfnis der kleinen Maus. Die Organbildung der Welpen ist um den 35. Tag abgeschlossen und Augen und Ohren der kleinen Fellnasen sind fertig entwickelt und die Finger separiert.
Ein kleiner Minibauch lässt sich bei Rosi erahnen!
Familie Knauf aus dem idyllischen Harz war auf der Suche nach einem zweiten Fellfreund fürs Leben einem goldigen Begleiter für ihre geliebte Golden Retriever Hündin Emmi. Betty- Lotte war die Auserwählte, da sie nicht nur zuckersüß, sondern auch noch zurückhaltend und eher ruhiger war und somit perfekt zu Emmi passen könnte!
„Lotte brachte uns vom 1. Tag an viel Freude. Sie war lieb und Verstand sich prima mit unserer Hündin Emmi. Lotte hatte viel Kontakt zu großen Hunden, die ganz schön herausforderte. Ich der Hundeschule hingegen war sie sehr zurückhaltend und hatte mit anderen Welpen nicht viel am Hut. Im Gegenteil, wenn ihr ein wilder Welpe zu nahe kam, schrie sie wie am Spieß. Das legte sich später, aber sie ist immer noch eher die Beobachterin als die wilde Herausforderung.„
„Insgesamt eher zurückhaltend aber voller Freunde wenn ihre Familie nach Hause kommt. Sie kann Geräusche vor Freude von sich geben, die ich noch nie von einem Hund gehört habe. Schleppt vor Freude alles an was sie findet, bzw. verschleppt alles (v.a. Schuhe). Den Grundgehorsam hat sie quasi nebenbei gelernt. War mit Emmi zusammen immer die große Streberin in der Hundeschule, geht perfekt bei Fuß und ist prima abrufbar. Allerdings habe ich noch nie einen Hund erlebt, der so staubsaugerartig alles in sich hineinzaubert.„
“ Lotte ist super lieb zu Kleintieren! Unser Meerschweinchen büchst immer aus und läuft frei im Garten rum. Lotte steht die ganze Zeit daneben, als wollte sie aufpassen. Sie ist immer bei den Meerschweinchen mit drin (die haben ein großes Außengehege) und die kommen an und laufen ihr um die Beine. Lotte interessiert sich mehr für das Futter ;-).“
„Am niedlichsten ist, wenn sie wieder was heimlich verschleppen will, was sie nicht darf, z.B. ein Kinderspielzeug. Dann legt sie die Ohren an, schleicht in Zeitlupe dicht an die Wand/Hecke oder was auch immer für eine Begrenzung gequetscht vorbei, und wenn man sie ertappt und streng anspricht, geht das Mäulchen wie eine Klappe auf und alles wird fallen gelassen. Und dieser Blick… Als sei sie völlig unschuldig 🤣 Schwierigkeiten hat uns das stubenrein werden gemacht. Ich habe wochenlang auf dem Sofa genächtigt und bin bei der kleinsten Bewegung aufgesprungen und mit ihr raus gegangen. Trotzdem hat sie sehr viel ins Haus gemacht, sowohl klein als auch groß und hat nicht einmal Anstalten gemacht das in irgendeiner Weise anzudeuten. Das kannten wir von Emmi überhaupt nicht. Mit nachts in der Kiste schlafen, haben wir sie dann nach einem Jahr sicher stubenrein gehabt. Der Blödsinn hielt sich neben kleinerer Knabbereien am Putz in Grenzen. Anfangs hatte sie viel Angst vor Vorbeifahrenden Autos/LKWs, aber das hat sich mit Training völlig gelegt.“
„Man kann sie überall mit hinnehmen, egal ob Stadt (shoppen in Kaufhäusern), Zoo Schiffe, Kutschen oder ähnliches. Am liebsten gehen wir natürlich bei uns wandern. Es gibt keinen Tag den wir nicht im Wald sind. sie ist ein wirklich sehr lieber, gehorsamer aber zurückhaltender Hund, der einfach nur Freude macht.„
Ich freue mich immer riesig, wenn ich auch noch nach längerer Zeit einen Einblick in das Leben und die Entwicklung der Fellnasen gebt. Die Zwei sind echt putzig zusammen und bin echt happy, dass sie bei euch so ein tolles, erfülltes Leben hat und ein traumhaftes für immer Zuhause gefunden hat! Das wünscht man sich für die Kleinen!
Am 10.04.2024 haben wir Montgomery of My Best Friends in Solingen besucht. Rosi und Monty haben sich auch Anhieb super verstanden und haben Hochzeit gefeiert! Am nächsten Tag, bevor wir abgereist sind, haben wir Monty und sein Frauchen nochmal besucht. Die Zwei Fellnasen haben sich riesig gefreut sich wieder zu sehen und konnten es kaum erwarten Hundeküsse auszutauschen. Monty ist ein echter Charmeur!
Am 06.05.2024 hatten wir dann unseren Ultraschalltermin! Rosi hat alles super mitgemacht und mir vertraut! Sie hat entspannt in meinem Arm gelegen und alles über den Monitor aufmerksam verfolgt
Juchu, wir konnten mehrere Fruchtanlagen entdecken! Um den 11.06.2024 erwarten wir goldige Fellnasen!
Wieviele es aber genau werden, kann man im Ultraschall nicht sagen. Da müssen wir uns überraschen lassen.!
Bis dahin heißt es weiter abwarten und Daumen & Pfoten drücken.
Cuba vom Nägelstedter Unstruttal aus dem A- Wurf hat heute mit seiner Besitzerin Johanna seine Begleithundeprüfung erfolgreich abgeschlossen. Ihr seid ein tolles Team und euer Training hat sich ausgezahlt! Klasse!