A Wurf

Welpentagebuch

  • Cuba- Erfolgreiche Begleithundeprüfung

    Cuba vom Nägelstedter Unstruttal aus dem A- Wurf hat heute mit seiner Besitzerin Johanna seine Begleithundeprüfung erfolgreich abgeschlossen. Ihr seid ein tolles Team und euer Training hat sich ausgezahlt! Klasse!

    Super ihr Zwei, wir sind sehr stolz auf euch!

  • Happy New Year 2022

    Ich wünsche allen Homepage-Besucher, Welpeninteressenten, Familie, Freunde und Bekannten, sowie unseren Welpenfamilien des A-Wurfes ein gesundes neues Jahr. Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel … Ich wünsche euch einen guten Start ins Jahr 2022! 🎉

    Ich habe mich sehr über die zahlreichen Bilder, Weihnachts-und Neujahrsgrüße unseres A-Wurfes gefreut! Vielen Dank, dass ich euch bei der Entwicklung, den Abenteuern und Erlebnissen eurer goldigen Fellnasen begleiten und teilhaben darf!

  • Frohe Weihnachten

    Ich möchte mich bei meiner Familie und meinen Freunden für ihre Unterstützung bedanken, sowie natürlich auch bei den tollen Welpenfamilien unseres A-Wurfes. Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest, tolle Momente mit den goldigen Fellnasen und vorallem ein gesundes neues Jahr. Ich hoffe, alle im neuen Jahr wiederzusehen.

  • Cuba-gleich goldige Fellfreunde gefunden

    Alfons- Cuba hat sich super bei seiner Familie in Bautzen eingelebt und hat gleich neue Fellfreunde gefunden 😊 Ich hatte bereits in den ersten Wochen die Wesenszüge der kleinen Goldi´s eingeschätzt…und genauso ist der kleine Cuba sich treu geblieben! Cuba ist sehr ausgeglichen, kuschelt unwahrscheinlich gerne, ist in seinem wesen sehr gefestigt und zeigt eine gewisse innere Ruhe. Natürlich kann der kleine Goldschatz auch mal aufdrehen, ist jedoch nie überdreht!

    Er ist ein richtiger Chameur, liebt seine seine Mitmenschen und wird von Allen gemocht. Mit seinem bildhübschen Augenaufschlag wickelt er jeden leicht um den Finger!

    Doch er ist auch eine gute Unterstützung im Haushalt! Er unterstützt bei der Gartenarbeit, beim Wäsche machen und probiert sich auch als Postbote aus.😂

    Die süße Fellnase ist viel in der Natur unterwegs und ist ein sanfter Begleiter! Cuba darf auch sein Herrchen die ganze Woche mit auf Arbeit begleiten. Hier ist er der „Feel good Manager“ im Büro und holt sich bei jedem Mitarbeiter seine Streicheleinheiten ab. Selbst der Postbote kann seinem Charme nicht widerstehen und gibt seine Post jetzt persönlich ab! Ich freue mich immer riesig über eure Rückmeldungen!

    Zum Abschluss ein Zitat der Familie: „Ja, es ist Liebe…“

  • Rio- der Pantoffelheld

    Rio ist bei seiner Menschenfamilie in Gera prima angekommen und ein Teil von ihr geworden. Im Hundetraining und im Alltag klappt es großartig. Er lernt super schnell, nimmt Neues sofort auf und setzt es um!

    Natürlich lässt er sich gern mit Kuschel- und Streicheleinheiten von Lara und Maxim verwöhnen…

    … und wenn die Zwei mal nicht können, wird einfach mit der Katze ausgiebig geschmust! Rio ist ein neugieriges Kerlchen, der es liebt, seine Familie bei Ausflügen zu begleiten!

    Rio sucht immer den Augenkontakt zu seinen Herzensmenschen. Er ist unwahrscheinlich verspielt, ein kleiner Sockenbunkerer und liebt Pantoffeln!

    Ach er ist schon ein süßes Bürschen…kann man solchen Augen widerstehen?

    Rio’s neue Familie sagt: „Er ist einfach nur ein Traum 😍“

  • Anni- ein absoluter Traumhund

    Auch die bildhübsche Anni hat sich wunderbar in Ihrem neuen Heim eingelebt. Doch bereits vor dem Einzug in Gotha hat deine Familie dich mehrfach bei uns besucht und du konntest Ihnen schon sehr ans Herz wachsen! Sie haben Dich sogar besucht, als du noch wohl behütet bei deiner Mama Tilda im Bauch geschlummert hast!

    Mit so einer tollen Bindung ist dir der Auszug nicht schwer gefallen und du hast dich gleich bei der liebevollen Aufnahme von deinen neuen Familie pudelwohl…äh…“goldiwohl“ gefühlt!

    Die Familie Schwabe findet, dass du ein wahrer Traumhund bist und sie möchten dich für nichts auf der Welt wieder hergeben!!!

    Du wirst sehr von deinem neuen „Rudel“ geliebt und zauberst dich Tag für Tag mehr in ihre Herzen! Du möchtest es allen recht machen- ein wahrer Goldi halt! Ich freue mich schon auf ein baldiges Wiedersehen!

  • Fellnase Abby ist ein kleiner Eintracht-Fußballfan

    Die kleine Abby war die Kleinste im Wurf, doch davon ist nichts mehr zu sehen! Der kleine Goldschatz entwickelt sich einfach prächtig!

    Abby hält ihre Familie ganz schön auf Trab und hat sich zu einem wahren Fußball-Fan entwickelt! 😉

    Darf ich vorstellen: Home-Office Fachkraft „Abby vom Nägelstedter Unstruttal“

  • Maya- schon ein kleiner Therapiehund 😉

    Die Zuckerschnute Maya hat sich sehr gut in Berlin eingelebt und begleitet oft ihr Frauchen Petra zur Arbeit ins Seniorenheim. Sehr aufgeschlossen geht die kleine Fellnase auf die Bewohner zu und versüßt ihnen ihren Alltag. Auch von Rollstühlen und ähnlichem lässt sie sich nicht aus der Ruhe bringen!

    Doch so ein Tag im Heim ist auch anstrengend, dann gönnst du dir ein paar Stündchen Schlaf und bleibst problemlos zu Hause. Wir sind sehr stolz auf die kleine Maus! Weiter so, aus dir wird noch ein richtiger Therapiehund.

    Bis hoffentlich bald kleiner Wirbelwind!

  • Zu Besuch bei Anni

    Am 19.11.2021 war es nun endlich soweit! Rosalie und ich haben ihre Schwester Anni bei ihrer neuen Menschenfamilie besucht. Ich konnte es kaum erwarten die kleine Anni in die Arme zu schließen. Freudig wurden wir begrüßt und Rosalie und Anni haben sich gleich erkannt und tierisch gefreut….

    Ausgelassen und ausgiebig spielten sie zusammen und kannten kein Ende. Eine heiße Verfolgungsjagd lieferten sich die zwei Schwestern durch den Garten!

    Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen. Vielleicht ist da Mama Tilda mit dabei! Supi….Anni hat ihr neues Geschenk für gut befunden! :😊

  • Anton macht den Harz unsicher

    Unsere Zuckerschnute Anton hat sich auch schon großartig bei seiner Familie eingelebt. Seine Lieblingsbeschäftigung ist das Schlafen…vor allem in den ersten Wochen ganz viel, schließlich macht ja auch das Erforschen des Harzes sehr müde.

    Anton liebt es mit seinen „best Buddies“- Jimmy und Joe zusammen zu sein, gemeinsam draußen auf dem Grundstück rumzutollen, den Wald zu erforschen und bei schlechtem Wetter einfach zusammen zu kuscheln.

    Anfangs wollte Anton seine „Höhle“ naturgemäß nur ungern verlassen. Mittlerweile ist er ein begeisterter „Waldläufer“ geworden und erkundet mit seiner Familie die angrenzenden Wälder im Harz- auf den kleinen Touren dürfen natürlich die Katzen nicht fehlen.

    Er liebt Wasser in allen Erscheinungsformen. Hier noch ein paar persönliche Worte von Anton´s neuen Mama Nicole:

    „Wir haben Anton ganz tief in unser Herz geschlossen🥰. Und selbst Jimmy und Joe, mit denen er mitunter noch etwas (zu) stürmisch spielt, suchen eigentlich ständig seine Nähe. Er ist unglaublich lieb und menschenbezogen, kuschelt für sein Leben gerne und vor seiner berüchtigten Zunge ist kaum ein Gesicht sicher…😉 Anton genießt es, gekrault und gebürstet zu werden oder einfach nur bei einem „seiner“ Leute „anzudocken“ und zu chillen. Er will eigentlich immer und überall dabei sein, kann aber auch mittlerweile entspannt einige Stunden alleine verbringen. Wenn wir im Wald unterwegs sind, kann er auch richtig aufdrehen, vom Wind verwehte Blätter gehören dabei zu seiner Lieblingsbeute😅Er liebt es, lang und ausgiebig mit anderen Hunden zu spielen – ob klein oder groß, alt oder jung…irgendwie hat es bislang noch keiner geschafft, seinen Aufforderungen zu widerstehen. Wir sind superglücklich(!!!), dass wir dich und damit auch Anton gefunden haben!!!! Vielen Dank noch mal für alles!“

    Pünktlich zum ersten Advent hat Anton seine erste Schneewanderung absolviert und war völlig aus dem Häuschen! Wir freuen uns das auch der kleine Anton eine so tolle Familie gefunden hat und in traumhafter Lage aufwachsen kann!

  • Apollo`s neue Heimat- die Lüneburger Heide

    Unser kleiner Knuddelbär Apollo hat mit Familie Heinemann eine wundervolle Familie gefunden, wird von ihnen unendlich geliebt und darf sie überall hin begleiten- was Apollo in natürlich in allen Zügen genießt!

    Hier eine Nachricht von Apollo´s lieben Hundemama Mareike:

    „Alle die etwas Ahnung von Hunden haben, langjährige Hundeeltern, Hundetrainer und vor allem der Tierarzt…..sagen alle was Apollo für ein lieber, ruhiger und tiefenentspannter Typ ist. Die Tierärztin sagte, er habe so ein Urvertrauen…. kommt bestimmt von den beiden Super-Mamas Nicole & Tilda 😍.
    Er ist mein größter Traum-Hund❤️ und genau diesen habe ich/wir mit so viel Glück bekommen. Danke 🙏🏻.
    Ich bin sooooo glücklich mit ihm. Kann es nicht in Worte fassen😊.
    Ich bin dir auf ewig soooo dankbar. ❤️“

    Ich hoffe, Apollo und auch euch bald mal wieder zusehen und in die Arme zu schließen!

  • Die Fellzwerge in ihrem neuen Zuhause

    Nun sind ein paar Wochen vergangen und alle Fellzwerge haben sich in ihrem neuen Zuhause toll eingewöhnt. Ich freue mich riesig über die Rückmeldungen, Bilder und Videos der neuen Welpenbesitzer. Rosalie und ihre Mama Tilda sind einfach ein Herz und eine Seele und genießen die Zweisamkeit.

    Ende Oktober waren wir alle gemeinsam im Urlaub. Egal wo wir aufgetaucht sind, die 2 Goldi´s haben sofort alle in ihren Bann gezogen … und es gab natürlich eine Menge Extra-Kuscheleinheiten. Tilda hat es genossen, ausgiebig zu schwimmen. Rosalie hat sich auch ins kühle Nass getraut, aber beim Schwimmen hat sie lieber ihrer Mama zugeschaut.

    Und so endet unserer erster gemeinsamer Urlaub! Wir freuen uns schon auf viele gemeinsame Momente mit unseren 2 bezauberten Fellnasen!

  • Tilda und Rosalie allein zu Haus

    Ich habe eine Weile gebraucht, um von den Verabschiedungen der Fellnasen zu berichten. Die Welpen sind nun ausgezogen und nun ist es hier ruhiger geworden, bis auf den kleine Wildfang Rosalie. Tilda ist total vernarrt in ihre Tochter Rosalie und sie machen alles gemeinsam! Selbst das Körbchen wird sich geteilt!

    Ich vermisse die anderen Fellzwerge sehr….. ich habe soviel Zeit mit ihnen verbracht, unzählige Häufchen entfernt, bergeweise Wäsche gehabt und die Waschmaschine zum glühen gebracht, tausende Küsse bekommen und versucht, sie bestmöglich auf die große Welt vorzubereiten!

    Doch ich freue mich, die tollsten Familien auf der ganzen Welt gefunden zu haben. Ich habe bereits viele Bilder und Videos der Kleinen bekommen, und bin glücklich, dass es ihnen so gut geht, sie sich gut eingelebt haben und unendlich von euch geliebt werden!

    Bevor ich das Welpentagebuch schließe, werde ich den kommenden Wochen von der ersten Zeit der Fellzwerge in ihren neuen Familien berichten!

  • Abschied von Maya

    Heute ist der 18.09.2021 und nun zieht auch Alma-Maya aus. Die Drei Fellnasen spüren es und verbringen die letzten Stunden aufeinander!

    Gerade die letzte Woche hat uns nochmal alle extrem zusammen geschweißt und so wird es nun eine sehr schmerzliche Trennung! Ein Erinnerungsbild mit Rosalie und Maya darf da nicht fehlen.

    Die süße Maya hat Petra aus Berlin eine neue Mama gefunden. Ich wünsche euch viele tolle gemeinsame Jahre, in denen ihr euch gegenseitig soviel Kraft und Freude am Leben schenkt und unvergessliche Momente erlebt. Die kleine Maus wird mit Sicherheit die Patienten auf Arbeit verzaubern und auch ihren Alltag ein Stück versüßen!

  • Eine Woche noch zu zweit!

    Nun ist es hier sehr ruhig geworden! 6 von 8 goldigen Welpen sind bereits ausgezogen und werden liebevoll von ihren neuen Familien umsorgt! Ich genieße die letzte Woche mit Maya und Rosalie, bevor Maya auch am Wochenende uns verlassen wir. Die zwei Schwestern sind unzertrennlich!

    Mama Tilda und ihre zwei Töchter sind eng zusammen gerückt und machen alles zusammen und genießen die gemeinsame Zeit!

    Kuscheln mit Mama ist am Besten!

    Einfach herrlich die Drei gemeinsam zu sehen, wie sie ausgelassen toben, fressen und kuscheln! ❤

  • Zweiter Tag des Welpen-Auszugs

    Am Samstag, den 11.09.2021, mussten uns wieder 4 der geliebten Welpen verlassen. Bereits gestern sind Anni und Rio gegangen, jedoch habe ich wieder die ganze Nacht nicht geschlafen. Ich werde mich an die schmerzlichen Momente des Abschieds nicht gewöhnen können.

    Als erstes wurde gleich morgens die kleine Abby abgeholt. Familie Wanka ist bereits am Vortag angereist, um ihren Goldschatz so früh wie möglich in die Arme zu schließen.

    Abby vom Nägelstedter Unstruttal findet ihre neue Heimat in Karben bei Familie Wanka. Die Heimreise im Auto lief sehr entspannt. Ich wünsche euch sehr viel Spaß mit der kleinen Nudel Abby!

    Nun wurde es auch Zeit auch meinen kleinen Apollo gehen zu lassen. Apollo ist etwas ganz Besonderes. Mit seinem Charme zaubert er sich sofort in die Herzen der Menschen. Zukünftig wird mein kleiner Kuschelbär bei Familie Heinemann in Mandelsloh leben. Sie werden dich mit viel Liebe, Zuneigung und Streicheleinheiten Deluxe verwöhnen. Ich wünsche den Heinemännern unvergessliche Momente, lasst auch ihr euch in Apollos Bann ziehen und passt gut auf ihn auf! Ich werde jetzt erstmal meine Tränchen trocknen…

    Doch viel Zeit zum Trocknen blieb nicht… denn nun hieß es von Alfons-Cuba Abschied zu nehmen. Familie Bergelt hat zu Hause alles vorbereitet und letzte Schlupflöcher im Garten geschlossen. Nun konnten sie es kaum erwarten, den kleinen Cuba in den Armen zu halten. Auch die lange Autofahrt nach Bautzen, Cuba´s neuer Heimat, hat er mit Bravour entspannt überstanden. Vorbildlich hat er gleich nach Ankunft sein neues Gartenrevier markiert! Ich wünsche euch eine traumhafte Reise mit euerm Fellzwerg.

    Zu guter Letzt wurde der bildhübsche, temperamentvolle und sogleich kuschelbedürftige Anton abgeholt. Anton vom Nägelstedter Unstruttal wurde liebevoll von Familie Schwarzenberger in Empfang genommen. Traumhafte Bedingungen mitten im Wald von Bad Harzburg warten auf das kleine Energie-Bündel. Ich wünsche euch eine traumhafte Zeit mit der kleinen Zuckerschnute, mit ihm wird es bestimmt nicht langweilig! 😉

  • Die ersten Welpen ziehen aus 😢

    Ich habe ein paar Tage gebraucht, um über die Verabschiedung der Fellnasen zu schreiben, da mir das Gehen lassen sehr schwer gefallen ist.

    Am Freitag, dem 10.09.2021, war der Tag der schmerzliche Tag gekommen…die ersten zwei Welpen sind ausgezogen. Man ist sich von Anfang an bewusst, dass einen süßen Fellnasen irgendwann verlassen müssen. Jedoch hätte ich nicht gedacht, dass es sooooo schmerzhaft wird. Ich konnte bereits in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag nicht schlafen und hatte Bauchmerzen. Die Taschen der kleinen Goldi´s waren gepackt und nun konnte ein neuer Lebensabschnitt für die Zwerge beginnen. Natürlich darf auch eine Decke mit dem Geruch der Geschwister und Mama Tilda nicht fehlen.

    Zuerst musste ich die kleine Anni gehen lassen. Bereits beim Betreten der neuen Welpenfamilie sind auf beiden Seiten die Tränen gekullert.

    Zum Abschied hat Anni noch die verbleibende Zeit zum gemeinsamen Kuscheln mit ihren Geschwistern genutzt. Wenn man sie so sieht, zerreißt es mir das Herz sie zu trennen!

    Den ersten Fellzwerg gehen zu lassen, fällt besonders schwer. Aber Anni vom Nägelstedter Unstruttal hat mit Familie Schwabe aus Gotha eine tolle und liebevolle Familie gefunden. Sie haben bereits vor dem Auszug die kleine Maus mehrfach besucht und aufgeregt auf den Tag der Abholung hin gefiebert. Mach´s gut kleine Anni, wir werden uns bald wiedersehen! Darauf freue ich mich schon, denn Gotha ist ja gleich um die Ecke!

    Die kleinen Fellnasen haben gespürt, dass die Zeit des Abschied nehmens gekommen war. Sie waren in den letzten 2 Tagen noch anhänglicher und kuschelbedürftiger als zuvor. Und ich habe jeden einzelnen Moment mit den Zwergen genossen und aufgesogen! Nun wurde es Zeit Arthur Rio gehen zu lassen. Doch bevor der kleine Mann geht, hat Mama Tilda nochmal ausgiebig mit ihm gespeilt. Freudig und erwartungsvoll haben Lara und Maxim ihr kleines Fell-Baby in den Arm genommen und konnten es kaum glauben, dass er nun endlich mit nach Gera kommt. Rio hat bei euch sein Glück gefunden und ich wünsche euch eine unvergessliche Zeit!

    Nachdem die ersten zwei Welpen abgeholt wurden, war Tilda sehr traurig und hatte ein großes Bedürfnis ihre restlichen 6 Fellnasen ganz nah bei sich zu haben. 😍

  • Überraschung zum Schluss

    Die Veröffentlichung vom Fotoshooting habe ich mir bis zum Schluss aufgehoben. Wir waren mit 4 Wochen alle im Fotostudio bei Daniela Hein in Mühlhausen und es sind tolle Bilder entstanden. Hier die Bilder vom Einzelshooting…

    Natürlich dürfen die Gruppenbilder nicht fehlen!

    Auf diesem Wege bedanke ich mich nochmal bei Daniela Hein für ihre Geduld beim Shooting und die wunderschönen Fotos.

  • Die letzten gemeinsamen Stunden nochmal genießen

    Meine kleinen Fellzwerge sind am Wochenende bereits 8 Wochen alt und durften ausziehen…doch hierzu später mehr! Erst einmal habe ich die letzten Tage und Stunden mit meinen Fellnasen intensiv genutzt und jeden einzelnen Moment genossen. Ein Erinnerungsfoto mit Mama darf natürlich nicht fehlen!

    … ach ich kleinen goldigen Zwerge- ich kann gar nicht genug von euch bekommen!

    Doch wir haben die letzte gemeinsame Zeit nicht nur zum Kuschel genutzt, sondern auch zum Üben des Kommandos Sitz! Und es klappt schon ganz gut- für fressen würden die kleinen Zwerge alles machen :-)!

    Wenn man diese Bilder sieht, möchte man die Kleinen gar nicht trennen….Doch nun ist der Moment gekommen an dem wir uns verabschieden müssen…

  • Die Welpen sind schon 7 Wochen alt

    Am Wochenende sind die Fellzwerge 7 Wochen alt geworden und sie haben in der letzten Woche viel erlebt…

    Letzte Woche habe ich auch mit dem Leinentraining gestartet und wir sind ganz schön ins schwitzen gekommen.

    Danach waren alle von den vielen neuen Eindrücken platt und haben sich erst einmal ein wenig Schlaf gegönnt.

    Letzte Woche sind auch endlich die Bälle für das Bällebad gekommen, schließlich muss man ja die kleinen Fellnasen beschäftigen.

    Beim Spielen ist ganz schön was los…

    Ein paar mutige Fellzwerge haben sich auch ins Wasser getraut…

    Und es gab noch Hundebesuch von Paula…aber die kleinen Zwerge haben es super gemacht!

  • Aktion bei den Welpen

    Die kleinen Goldstücke sind nun 6 Wochen und mit ihren Kulleraugen einfach bezaubernd. Ich habe den Welpen die letzten Tage immer Feuerwerk und auch Sirenen vorgespielt und auch über den TV geschaut. Gestern Abend gab es nun zum Thema Feuerwerk die sogenannte Feuerprobe. Bei uns im Dorf gab es ein riesiges Feuerwerk…und die Kleinen waren total entspannt!

    Auch Apollo´s zukünftige Familie war bei den Fellnasen zu Besuch! Alle waren total begeistert und Freudentränen sind gekullert. Sie können es kaum erwarten, dass der süße Kuschelbär bald bei ihnen einzieht! 🙂

    Zwischen den Regenpausen nutzen wir die Zeit zum Toben an der frischen Luft! Mit 6 Wochen gab es auch nun bereits die 3. Entwurmung.

  • Spielen mit Mama Tilda ist am Schönsten

    Die goldigen Fellzwerge sind heute 5,5 Wochen alt und voller Tatendrang und Spielfreude.

    Das Spielen mit Mama Tilda macht nicht nur den Kleinen viel Spaß, sondern auch Tilda freut sich auch das Toben mit den Zwergen. Eine tolle Hundemama….wie sie im Buche steht!

    Die Futterbar der Welpen erleichtert die „Raubtierfütterung“! 😉 Die Goldi´s liefern sich im Tunnel Wettrennen und eine rasante Verfolgungsjagd!

    Doch irgendwann werden auch die Zwerge müde und schlafen friedlich ein…

  • Besuch der Welpenfamilien

    Am Wochenende sind die Kleinen 4 Wochen alt geworden und nun haben sie einen gewissen Immunschutz über die Muttermilch erlangt. Das Wochenende war sehr aufregend und turbulent! Der langersehnte Moment war gekommen und die Fellzwerge haben Besuch von ihren zukünftigen Welpenfamilien bekommen.

    Auch Tilda war happy Besuch zu bekommen und war total entspannt, dass so viele Menschen wegen ihren goldigen Babys da waren!

    Die zukünftigen Familien haben sich gleich in die kleinen Goldstücke verliebt. Es ist als Züchter sehr schön, tolle Familien für die Fellzwerge gefunden zu haben!

    Soviel Besuch und Spielen mit Mama Tilda machen unwahrscheinlich hungrig…hm, lecker! Die Zufütterung kommt einer Raubtierfütterung gleich!

    Die kleinen Fellnasen haben zahlreiche neue Eindrücke erlebt…dies macht ganz schön müde…..es wird Zeit sich auszuruhen!

  • Das erste Mal frische Luft geschnappt

    Gestern haben die süßen Fellzwerge das erste mal frische Luft geschnappt. Sie waren erst einmal skeptisch…was ist denn das für komisches Zeug?

    Das ist Gras! Und hier draußen riecht es auch überall anders! Schnell haben die Kleinen Spürnasen Stück für Stück erforscht!

    Gestern gab es noch ein Highlight für die Goldiwelpen. Sie haben das erste mal Milch aus dem Napf geschleckt. Die Kleinen konnten gar nicht genug bekommen!

  • Die Wurfkiste wird verlassen

    Die kleinen Fellnasen sind heute 25 Tage alt und werden ganz schön mobil. Sie nehmen jetzt aktiv den Kontakt zur Umwelt auf. Vor zwei Tagen haben sie das erste mal die Wurfkiste verlassen und der Welpenauslauf wurde unsicher gemacht.

    Mit Mama Tilda spielen macht besonders viel Spaß, aber auch seeeehr Müde! Die goldigen Zwerge entdecken sich untereinander und beschäftigen sich durch aktive Berührungen für kurze Zeit auch miteinander. Dabei darf eine kleine Rauferei nicht fehlen.

    Die motorische Entwicklung der Welpen verläuft schnell und die Laufbewegungen verfeinern sich. Es werden schon kurze Sprints in der Wurfkiste gestartet, doch meistens endet es mit einem tollpatschigen Umplumpsen. Es ist einfach herrlich die Kleinen zu beobachten.

    Soviel Neues macht ganz schön hungrig! Doch der Platz an der Milchbar wird nun enger und enger.

    Danach ist es am schönsten mit Mama Tilda zu kuscheln oder sie selbst ein bisschen zu verwöhnen.

    Am Wochenende bekommen wir Besuch von den zukünftigen Familien, das wird bestimmt aufregend.

  • Die Augen sind geöffnet

    Seit letzter Woche sind die Augen bei allen Goldi´s geöffnet. Durch die Augen können die kleinen Welpen noch nicht richtig sehen, aber es ist wichtig, dass die Hundewelpen nun optische Reize durch Licht erfahren. Die Golden Retriever Welpen nehmen den ersten Kontakt zu ihrer Umwelt auf.

    Die Fellzwerge beginnen langsam, ihre Körper aufzustemmen und wagen die ersten Schritte, die zu Beginn stark wankend sind. Bei diesen Laufversuchen im Stemmschritt lernen die Hunde langsam das Gleichgewicht zu halten. Bei ihren Laufübungen machen die Welpen auch keinen Halt vor ihren schlafenden Geschwistern und versuchen über ihre geschwisterlichen Hindernisse zu laufen und manchmal endet der Weg vor der Wand der Wurfkiste.

    Die Ohren der Welpen gehen in der zweiten Lebenswoche auf. Die Fellnasen reagieren auf akustische Reize und daher ist es wichtig, dass die Welpen auch etwas hören dürfen. Sobald sich die Mamma Tilda in die Wurfkiste begibt, wird sie immer aktiver von ihren Goldi-Zwergen begrüßt und die Nahrung wird lautstark eingefordert.

    Am Samstag haben die Kleinen ihre erste Entwurmung bekommen, danach mussten sie sich natürlich wieder ausruhen.

    Gruppenkuscheln ist angesagt!

  • Die Goldi`s sind 11 Tage alt

    Heute sind unsere goldigen Fellnasen 11 Tage alt. Mit dem 10 Lebenstag sollten sie ihr Gewicht verdoppelt haben. Und sie haben es alle mit Bravour geschafft! Gestern hat der Schwerste bereits ein Kampfgewicht von 950 Gramm und die Leichteste 700 Gramm auf die Waage gebracht.

    Die Zwerge befinden sich nun in ihrer zweiten Lebenswoche und Tilda verlässt nur ihr kuscheliges Nest, um selbst zu fressen oder ein kleine Runde zu laufen. Sobald sie quieken und rufen, lässt sie alles stehen und liegen und rennt zu ihren knuffigen Goldstückchen. Gestern gab es auch für jeden ein neues Bändchen, natürlich in der jeweiligen Farbe der Kleinen.

    Gestern Abend haben bereits mehrere Fellzwerge die Augen leicht geöffnet. Sie wollten sich nur nicht fotografieren lassen, Bilder mit offenen Äuglein folgen.

  • Unser A-Wurf stellt sich vor

    Tilda bekam bereits am Freitag Wehen und ich habe die ganze Nacht bei ihr in der Wurfkiste verbracht. Am Morgen ging es nicht so richtig voran, da sind wir eine kleine Runde gelaufen und vor der Haustür ist Tilda´s Fruchtblase geplatzt. Nun hat es nicht lange gedauert und ihre Presswehen haben begonnen. Nach einer halben Stunde hat sich Tilda auf ,einem Bett in meinen Schoß gesetzt und mir ihr erstes Goldstück direkt in die Hände gelegt. Danach sind wir in die Wurfkiste umgezogen und in gerade mal 2 Stunden wurden alle 8 Welpen gesund und munter geboren. Sie konnten es kaum abwarten an die Milchbar zu kommen.

    Nun darf ich die kleinen Goldstücke persönlich vorstellen:

    Unsere Erstgeborene „Annerose vom Nägelstedter Unstruttal“ erblickte um 9:42 Uhr das Licht der Welt. Ihre Geburt kostete Tilda viel Anstrengung. Sie wurde in Steißlage geboren und ihre Fruchthülle war geöffnet. Vorsichtig hat sie mir die kleine Maus in die Hände gelegt. Tilda schaute ihren ersten Welpen sehr misstrauisch an, dies legte sich aber schnell. Annerose wurde mit einem Gewicht von 450 Gramm geboren und trägt ein rosa Bändchen. Sie fand sofort den Weg an die Milchbar und hatte noch freie Auswahl.

    Als Zweiten begrüßten wir 9:53 Uhr unseren Rüden „Apollo vom Nägelstedter Unstruttal“. Er kam in einer intakten Fruchthülle zur Welt und wog 400 Gramm. Er wurde befreit, abgetrocknet und seiner Mama vorgestellt. Nun war das Eis bei Tilda gebrochen und sie wusste instinktiv was zu tun war. Er wurde ausgiebig von ihr sauber gemacht und robbt dann zur Milchstation und sicherte sich eine Zitze. Apollo trägt ein blaues Bändchen.

    Kurze Zeit später erblickte um 10:11 Uhr Welpe Nummer 3 das Licht der Welt. Es war unsere Hündin „Alma vom Nägelstedter Unstruttal“ mit einem Gewicht von 410 Gramm. Auch ihre Fruchthülle war intakt. Sie konnte gar nicht von Mama begrüßte werden, da schon Welpe Nummer 4 da war. Alma trägt ein lila Bändchen.

    Sechs Minuten später wurde um 10:17 Uhr unsere „Abby vom Nägelstedter Unstruttal“ geboren. Sie konnte es nicht erwarten, zu ihren Geschwistern zu kommen. Abby ist unsere kleinste Hündin und kam mit einen Gewicht von 330 Gramm auf die Welt. Ich legte sie an die Milchbar und sie begann fleißig an zu trinken.. Sie trägt ein rotes Bändchen.

    Der 5 Welpe war unser Rüde „Arthur vom Nägelstedter Unstruttal“. Er wurde um 10:31 Uhr mit einem Startgewicht von 360 g geboren. Der kleine Goldschatz kam ohne Probleme mit dem Hinterteil zuerst heraus. Arthur machte voller Tatendrang die Futterquelle unsicher. Er trägt ein grünes Bändchen.

    In der Wurfkiste kamen wir nicht zur Ruhe und schon wieder erblickte um 10:51 Uhr unsere Hündin „Anni vom Nägelstedter Unstruttal“ das Licht der Welt. Die Waage zeigte stolze 460 Gramm an. Auch mit ihr war alles in bester Ordnung und sie gesellte sich zu ihren Geschwistern an die Zitzen. Sie trägt ein schwarzes Bändchen.

    Zehn Minuten später bekamen die Rüden Verstärkung und es wurde 11:01 Uhr unser Rüde „Anton vom Nägelstedter Unstruttal“ geboren. Er war 440 g schwer und trägt ein braunes Bändchen. Mittlerweile ist die Milchbar ganz schön überfüllt, doch Anton machte sich schon Platz.

    Nun dachte ich, wir waren fertig und hatte schon angefangen die Laken in der Wurfkiste zu wechseln. Doch da purzelte um 11:43 Uhr noch ein Rüde in unsere Wurfkiste. Er trägt den Namen „Alfons vom Nägelstedter Unstruttal“ und er sorgte für den Geschlechterausgleich in der Wurfbox. Er bringt ein stolzes Gewicht von 460 Gramm auf die Waage und trägt ein graues Bändchen.

    Ich bin froh, dass die Geburt so reibungslos abgelaufen ist und alle Goldstückchen gesund und munter sind!

  • Die Zwerge sind 5 Tage alt

    In den ersten Tagen hatten wir alle Hände und Tilda alle Pfoten voll zu tun. Da unsere Maus eine sehr überbesorgte Mama ist, haben wir sie so gut es geht unterstützt. Unsere Waschmaschine steht nicht still.

    Am liebsten hat sie ihre Welpen an den Zitzen liegen und in Reichweite. Wehe, da krabbelt einer weg! Dann fängt sie an zu fiepen. Und wenn die Minis fiepen, mag sie es gar nicht. Wir müssen Tilda sehr überzeugen, dass sie sich kurz für eine Gassirunde von den Welpen los reißen kann. Natürlich beschweren sich die Welpen dann lauthals und Tilda läuft besorgt wieder zurück zur Wurfbox. Aber mit Leckerlies gelingt es uns sie raus zu locken und einen kurzen Spaziergang zu machen, denn schließlich braucht Mama auch etwas Bewegung.

    An den kleinen Fellnasen können wir uns gar nicht sattsehen und sind total fasziniert, was für Powerpäckchen das sofort nach der Geburt sind. Instinktsicher robben sie, immer dem Näschen nach, Richtung Milchbar. Augen und Öhrchen sind noch fest verschlossen. Dann muss eine Zitze erobert werden. Es wird gedrängelt und geschubst, und quer drüber geklettert. Das Ganze unterlegt mit lautem Kampfgebrüll.

    Wenn Mama Tilda dann auch noch putzen will, wird lautstark protestiert! Schließlich darf man die Zitze auf gar keinen Fall loslassen und an ein goldiges Geschwisterchen verlieren. Da geht’s ganz schön zur Sache, einfach nur putzig. Am liebsten schlafen die Welpen an der Zitze ein, dann kann es direkt losgehen, sobald sie wach werden. Zweimal am Tag werden sie gewogen und sie haben alle schon schön zugelegt.

    Tilda ist eine tolle Hundemama. Sie wird von uns verwöhnen und gekuschelt, denn wenn es der Mama gutgeht, geht’s auch unseren goldigen Zwergen gut.

    Morgen folgt die Vorstellungen der Kleinen!

  • Herzlich Willkommen ihr goldigen Fellzwerge

    Sehnlichst erwartet und pünktlich zum errechneten Wurftermin sind gestern unsere 8 goldigen Fellnasen unseres A-Wurfes geboren. Laut und zufrieden schmatzen 4 Hündinnen und 4 Rüden am Mama Tilda´s Milchbar.

    Tilda geht in ihrer Mutterrolle voll auf und versorgt ihr Welpen sehr führsorglich und liebevoll.

    Überglücklich sitzen wir stundenlang vor der Wurfkiste und beobachten die Goldstückchen. Wir können uns an den Zwergen gar nicht satt sehen und können unser Glück kaum fassen, alle so gesund und zufrieden zu sehen. Wir sind einfach nur schockverliebt! Es ist kaum zu glauben, dass sie pünktlich am 17.07.2021 das Licht der Welt erblickten- eine wundervollere Überraschung zum Hochzeitstag kann es gar nicht geben!

    So sieht eine überglückliche und stolze Hundemama aus!

    Ein Großes Dankeschön geht an Goldi-Papa Oskar und seine Züchterin Manuela Weber, die durch ihre Geduld 8 goldigen Welpen das Licht der Welt geschenkt haben. Mit vielen Tipps hast Du uns liebe Manu während der Trächtigkeit begleitet und geholfen. Ich möchte mich auch noch bei Tildas Züchterin Kerstin Sigismund für die tollen Ratschläge bedanken und natürlich auch bei allen Daumendrückern, die fleißig mit gefiebert haben!

    Bald kommt die Vorstellung der kleinen Fellnasen, ihr könnt schon gespannt sein 🙂

  • Bald ist es soweit…

    Seit knapp 2 Wochen messe ich nun 2 mal am Tag Fieber. Die Normaltemperatur beträgt bei Tilda ca. 38,0 Grad. Einen Tag vor der Geburt sinkt die Temperatur auf ca. 36-37 Grad. Das ist dann für mich das Zeichen, dass nun der lang ersehnte Tag gekommen ist. Heute früh ist die Temperatur stark abgefallen und steigt nun wieder an. Die Nahrung verweigert sie auch seit gestern, alles Anzeichen, dass es bald soweit sein muss. Tilda ist trotzdem noch sehr entspannt und sammelt Kraft…

    Ich rechnen heute Nacht/morgen Vormittag mit unserem A-Wurf. Wir sind bereit und warten gespannt auf die Ankunft der goldigen Fellnasen. Jetzt heißt es nochmal kräftig Daumen drücken!

  • Der Welpen-Countdown läuft…

    Tilda ist ein echter Sonnenschein und freut sich trotz dicker Murmel auf die täglichen Spazierrunden. Danach ist sie erst einmal geschafft und gönnt sich und den Zwergen ein wenig Schlaf.

    Tilda ist echt entspannt und immer noch zu kleinen Spielereien bereit. Sie ist noch anhänglicher als zuvor und fordert jetzt mehr Kuscheleinheiten ein. Der Bauch wird immer größer und größer…

    Heute haben wir den Tag 59 und die Geburt steht unmittelbar bevor. Nachts merkt man, dass Tilda ruhelos wird und nach einem geeignet Platz zum Werfen sucht. Sie steht öfters aus ihrer Wurfkiste auf, macht mich munter und wir gehen nach draußen. Lange kann es nicht mehr dauern.

  • Vorbereitungen sind fertig

    Die Zeit des Wartens habe ich genutzt und habe vor 2 Tagen das Welpenzimmer vorbereitet. Alle Utensilien sind bereit gestellt, Handtücher und Decken sind gewaschen und Abstandsstangen angebracht. Tilda sucht nun öfter die Wurfkiste auf und auch er Bauch hat sich gesenkt. Bald wird es los gehen….

    Wenn Tilda ruhig liegt und ich Ihr die Hand vorsichtig auf ihren Bauch lege, kann ich die Bewegungen der Welpen fühlen. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl die kleinen Fellnasen zu spüren. Die Vorfreude auf die Zwerge wächst immer mehr…

  • Der Kullerbauch wächst

    Heute ist der Tag 52 und bald ist es soweit! Tilda kann ihren Kullerbauch nun nicht mehr verstecken!. Die Zitzen schwellen an und der Bauchumfang wird von Tag zu Tag größer. Tilda freut sich auf ihr Gassirunden, jedoch werden sie etwas kleiner und gemächlicher 🙂

    Die längste Zeit des Wartens ist vorbei und die Vorfreude auf tolle Welpenmomente wächst!

  • Wurfkiste für den A-Wurf

    Die Wurfkiste für unseren A-Wurf ist nun gebaut und aufgestellt. Tilda hat schon mal ein Probe-Schläfchen darin gemacht. Es werden noch Abstandsstangen angebracht und kuschlig ausgepolstert, damit die werde Mutti und kommenden Welpen es kuschlig haben.

  • Wir bekommen Welpen

    Am 11.06.2021 hatten wir unseren Ultraschalltermin. Wir waren schon ganz aufgeregt und konnten den Termin kaum abwarten. Dann kam der lang ersehnte Moment….juchu, Tilda ist trächtig! Wir konnten 5-6 Fruchtanlagen im Ultraschall erkennen.

    Wie viele es jedoch genau werden kann man noch nicht sagen. Um den 17.07. wissen wir dann mehr! Bis dahin heißt es abwarten und Daumen drücken! Für Welpeninteressenten nehme ich mir viel Zeit, damit ich tolle und liebevolle Familien für die Welpen finde. Ich würde mich freuen, wenn Sie schon Kontakt zu mir aufnehmen würden.

  • Die Eltern des A- Wurfes