Einzug ins neue Heim

Der Einzug eines Hundewelpen ist für alle Beteiligten ein lang ersehntes und aufregendes Ereignis. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für uns Menschen und für unseren kleinen Hund. Der Tag der Abholung soll etwas Besonderes sein. Vermeiden sie Stress und Hektik.

An diesem Tag sollten Sie sich von der Arbeit frei nehmen oder die Abholung fürs Wochenende einplanen, damit sich Ihr neues Familienmitglied in Ruhe an sein neues Zuhause gewöhnen kann.

In den ersten Tagen sollten Sie sich möglichst viel Zeit für den Kleinen nehmen, schenken Sie ihm Ihre volle Aufmerksamkeit.

Am besten wäre es, wenn Sie sich für die Eingewöhnung ein paar Tage Urlaub nehmen könnten.

Der Umzug in ein neues Zuhause ist für jeden Welpen aufregend und anstrengend zugleich. Deshalb sollte man ihn nicht mit übermäßigen Spaziergängen und ständig neuen Eindrücken überfordern. Lassen Sie ihn die ersten zwei, drei Tage Stück für Stück den Garten erkunden, dann umliegende Wiesen am Haus.

Sie sind mit ihm Zuhause angekommen:

Bevor Sie ihm die Wohnung / das Haus zeigen, lassen Sie ihn zunächst noch in Ruhe urinieren und vielleicht ein großes Geschäft machen.

Am besten gehen Sie dorthin, wo er die nächste Zeit sein Geschäft machen kann und soll.

Dann kann es ins neue Heim gehen. Lassen Sie ihm Zeit, seine neue Umgebung zu erkunden. 

Wichtig ist von Anfang an, dass nichts erlaubt ist, was später verboten wird!

Am Tag der Ankunft sollte Ihr Kleiner einen Wassernapf mit frischem Wasser vorfinden, sicherlich ist er nach der Autofahrt durstig.

Wasser- und Fressnapf sollten einen festen Platz haben.

Jetzt zeigen Sie Ihrem neuen Freund seinen Schlafplatz, an den er sich zurückziehen und schlafen darf und kann

– er gibt Schutz, Sicherheit und Geborgenheit.

Gewähren Sie Ihrem Welpen Schlafpausen. Er hat noch ein sehr großes Bedürfnis an Schlaf. Haben Sie kleine Kinder, dann achten Sie darauf, dass Ihr Welpe nicht andauernd gestört wird und die Möglichkeit hat, sich zurückzuziehen.

Auch der Name Ihres Lieblings ist von Anfang an auch sehr wichtig…

Sprechen Sie Ihren Hund mit dessen Namen an.

Wenn er reagiert und sie anschaut, geben Sie ihm ein Leckerchen

(so lernt er schneller aufmerksam zu sein).

Nähe ist wichtig:

Vor allem in den ersten Nächten wird der Welpe sein kuscheliges Rudel vermissen. Es tut ihm gut, wenn sein Hundebett in Ihrer Nähe steht, wo er Ihre Anwesenheit spüren kann. Ihre streichelnde Hand gibt ihm Sicherheit und Geborgenheit. Außerdem können Sie schnell reagieren, wenn die Welpenblase drückt.

LASSEN SIE IHN BITTE NICHT ALLEINE !!!

Nehmen Sie ihren Welpen immer mit, wenn es erlaubt ist,

dies ist für die Sozialisierung Ihres Vierbeiners sehr wichtig.

Die Eingewöhnungs- und Anfangsphase sollte eine fröhliche, schöne und unvergessliche Zeit für Sie und Ihren Welpen sein.

In dieser Zeit lernen Sie sich kennen, lieben und vertrauen. Auf diese Art steht einem glücklichen und gemeinsamen Leben nichts im Weg!