Passt ein Golden Retriever zu mir?
Die Golden Retriever haben ein ausgeglichenes Temperament, sind sehr anpassungsfähig und somit perfekte Familienhunde. Sie sind zudem aufmerksam, intelligent und fröhlich. Auch wenn gerade die Welpen an ein sanftes Wesen oder Kuscheltier erinnern, darf nie außer Acht gelassen werden, dass diese Hunde aufgrund ihres klugen Kopfes und ihrer Cleverness einfühlsam ausgebildet werden müssen. Grundsätzlich gilt die Rasse als lernbereit und leichtführig, da der Golden Retriever eine besonders hohe Bereitschaft zum Gehorsam hat und mit dem Menschen zusammenarbeiten möchte, in Fachkreisen „will to please“ genannt. Dieser Hund will gefördert und gefordert werden und liebt die Abwechslung, ansonsten würde sein goldiges Wesen verkümmern. Auch wenn es manchmal den Anschein hat, dass diese Tiere es lieber gemütlich angehen und auf dem Sofa herumliegen, sind sie sehr bewegungsfreudig und lieben es, mit den Menschen zu spielen und herumzutollen. Sie brauchen viel Auslauf, Bewegung und spielerische Beschäftigung. Sie lieben Apportier- und Suchspiele, und vor allen Dingen lieben sie es als begeisterte Schwimmer im Wasser zu planschen, leider auch in so mancher Matschpfütze. Die „Goldis“ sind gern mit ihrem Menschenrudel zusammen und wollen möglichst überall dabei sein. Dies ist auch meistens kein Problem, da diese Hunde in der Öffentlichkeit selten, und dass trotz ihrer Größe, unangenehm auffallen. Denn die Rasse gilt als charakterfest, in sich ruhend und von unbeschreiblicher Geduld. Ein Golden Retriever bleibt auch in kritischen Situationen entspannt. Kampfbereitschaft, Aggressionsverhalten oder eine erhöhte Ängstlichkeit sind bei seriösen Züchtern nicht erwünscht.
Vor dem Kauf sind einige Überlegungen zu bedenken!
- Sind alle Familienmitglieder mit dem Einzug eines Goldies einverstanden?
- Golden Retriever haben eine Lebenserwartung von 10-15 Jahren.
Sind sie bereit, Ihr Leben während dieser Zeit mit ihm zu teilen?
Sie sollten Ihre Ferien, Ihren Urlaub so planen, dass Ihr Hund sie begleiten kann.
Ist es nicht möglich, sollten Sie Ihren Liebling bei einer Ihnen vertrauten Person unterbringen.
- Ein Golden Retriever gehört NIEMALS in einen Zwinger, sondern als Familienmitglied ins Haus oder in die Wohnung. Dort werden sie bald goldige Hundehaare ihres Lieblings finden. Sind sie dazu bereit?
- Haben sie genügend Zeit, sich mit ihm zu beschäftigen?
- Sind sie bereit, ihre Freizeitaktivitäten dem Hund anzupassen?
- Ein Golden Retriever ist einfach nur glücklich i ihrer Nähe zu sein. Möchten sie einen Hund, der sich am liebsten in Ihrer Nö
Nähe aufhält? Möchten sie ihren Vierbeiner fast überall mitnehmen? Kann ihr Hund mit in den Urlaub kommen? Haben sie jemanden der sich um ihren Goldie kümmert, wenn Sie mal keine Zeit haben oder auch einmal ohne Hund verreisen möchten?

- Goldies brauchen täglich viel Auslauf und Beschäftigung, um ihr goldiges Wesen zu erhalten. Haben sie die Zeit dafür? Gehen sie bei JEDEM Wetter Gassi? Wer geht Gassi?
- Ein Retriever kostet viel Geld! Hierbei sollten sie nicht nur die Anschaffungskoste sehen, sondern auch Kosten für das tägliche Futter, Hundeschule, Ausstattung und Tierarztbesuche.
Wenn sie zu allen bereit sind wird sich ihr Golden Retriever bei Ihnen sehr wohl fühlen und ihr bisheriges Leben sehr bereichern!