- C-Wurf: Coco Nala vom Nägelstedter Unstruttal
Rosi hatte leider Komplikationen bei der Geburt und wir mussten in die Klinik. Hier konnte nur noch ein Notkaiserschnitt Rosi´s Leben und und das von nur einer goldigen Fellnase retten.
Am 10.06.2024 erblickte die kleine Coco Nala vom Nägelstedter Unstruttal per Kaiserschnitt das Licht der Welt und brachte stolze 400 g auf die Waage. Im Aufwachraum durfte ich gleich wieder dazu kommen. Die kleine Maus war von der OP und den Strapazen noch sehr geschwächt und hatte kaum Kraft an der Zitze im Klinikum zu saugen. Immer wieder habe ich sie angelegt, damit sie saugt und zu Kräften kommt. Auch ihre Geschwister habe ich mir angesehen. Sie waren bildhübsch und sahen aus, als ob sie nur schlafen. Es hat mir fast die Luft zugeschnürt die Fellnasen so zu sehen. Doch ich musste für den goldigen Fellzwerg kämpfen! Nachdem Rosi aufgewacht war, durften wir nach Hause und der goldige Fellzwerg erwies sie als Kämpferin. Zwischenzeitlich hatte sie sich von der OP erholt und sie an der voll gefüllten Milchbar bedient! Tilda hat sich rührend um die kleine Maus gekümmert und die schwache Rosi mit voller Kraft unterstützt.
Die kleine Nala ist zuckersüß und nimmt fleißig zu! Bereits als sie zur Welt gekommen ist, war ihre Nase schon schwarz pigmentiert….oh, sie ist einfach nur putzig. Wir sind so froh, dass du es geschafft hast!
- Die ersten Tage waren hart
Puh, was soll ich sagen, wir brauchten jetzt erstmal ein paar Tage um dieses dramatisches Erlebnis einigermaßen zu verarbeiten. Die ersten Tage waren für uns alle sehr hart. Rosi ging es nicht gut! Sie war total geschwächt, hatte Schmerzen…sowie Seelisch als auch körperlich und hat nichts gefressen. Eine Woche lang habe ich ihr Fressen püriert und es ihr per Spritze eingeflößt, damit sie für die kleine bezaubernde Maus bei Kräften bleibt.
Am ersten Tag war nach der OP war sie so geschwächt, dass sie die kleine Fellnase nur säugen konnte. Alles andere hat Oma Tilda übernommen und war überglücklich, dass sie helfen durfte. Die Kleine ist eine richtige Kämpferin und zuckersüß.
- Dramatische Geburt
Seit Samstagnacht haben wir jetzt hier einen Horror durch und kaum geschlafen. Rosi hatte immer mal wieder Wehen und sie sind dann immer wieder abgeflacht. Sonntagabend wurden die Wehen stärker und wir waren die ganze Nacht auf den Beinen. Montag früh waren immer noch keine Welpen da. Dies ist für Erstlingshündinnnen erstmal nicht ungewöhnlich. Jedoch haben die Presswehen nicht eingesetzt und bin deshalb frühs in die Klinik gefahren. In der Klinik angekommen, ging es Rosi auf einmal schlecht und bei den Welpen waren die Herztöne schwächer. Deshalb mussten sie sofort einen Notkaiserschnitt machen, um Rosi ihr Leben zu retten und hoffentlich auch das der Welpen.
Leider hat es nur ein Welpe geschafft…und die kommenden Tage werden es entscheiden.Wir sind total erschüttert, da am Samstag beim Kontroll Ultraschall alles top war. Ich konnte Welpenbewegungen wahrnehmen und Herztöne hören… Wir sind unendlich erschöpft und total niedergeschlagen. Können es kaum realisieren.
Nun gilt erstmal die ganze Aufmerksamkeit und Kraft Rosalie und der kleine Maus! - Der Platz in der Wurfkiste ist schon eingenommen!
Heute war im nochmal zur Ultraschall-Kontrolle in der Klinik und die Vitalwerte der Zwerge waren klasse. Nun heißt es abwarten, wann es soweit ist!
Der Platz in der Wurfkiste ist schon mal eingenommen!
- Rosi wird langsam ruhiger
Unser Wirbelwind Rosi wird nun langsam ruhiger, schläft sehr viel und ist absolut entspannt! Heute ist der 36. Tag der Trächtigkeit. Ihre Zitzen haben sich schon aufgerichtet und haben sich rosa verfärbt. Rosi hört langsam auf ihre geliebt Einrollposition einzunehmen, da das Gewicht ansteigt und die Welpen sich drehen. Deshalb kommt es auch zu dem vermehrten Schlafbedürfnis der kleinen Maus. Die Organbildung der Welpen ist um den 35. Tag abgeschlossen und Augen und Ohren der kleinen Fellnasen sind fertig entwickelt und die Finger separiert.
Ein kleiner Minibauch lässt sich bei Rosi erahnen!
- Wir erwarten unseren C-Wurf
Am 10.04.2024 haben wir Montgomery of My Best Friends in Solingen besucht. Rosi und Monty haben sich auch Anhieb super verstanden und haben Hochzeit gefeiert! Am nächsten Tag, bevor wir abgereist sind, haben wir Monty und sein Frauchen nochmal besucht. Die Zwei Fellnasen haben sich riesig gefreut sich wieder zu sehen und konnten es kaum erwarten Hundeküsse auszutauschen. Monty ist ein echter Charmeur!
Am 06.05.2024 hatten wir dann unseren Ultraschalltermin! Rosi hat alles super mitgemacht und mir vertraut! Sie hat entspannt in meinem Arm gelegen und alles über den Monitor aufmerksam verfolgt
Juchu, wir konnten mehrere Fruchtanlagen entdecken! Um den 11.06.2024 erwarten wir goldige Fellnasen!
Wieviele es aber genau werden, kann man im Ultraschall nicht sagen. Da müssen wir uns überraschen lassen.!
Bis dahin heißt es weiter abwarten und Daumen & Pfoten drücken.